Versanfang

Versanfang
нача́ло стиха́

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Versanfang" в других словарях:

  • Versanfang — Vẹrs|an|fang, der: Anfang eines Verses. * * * Vẹrs|an|fang, der: Anfang eines Verses …   Universal-Lexikon

  • Versanfang — Vẹrs|an|fang …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Anreim — Stabreim ist der deutsche Begriff für die Alliteration in germanischen Versmaßen. Die am stärksten betonten Wörter eines Verses werden durch gleiche Anfangslaute (Anlaute) hervorgehoben. Die Bezeichnung Stabreim geht zurück auf Snorri Sturluson… …   Deutsch Wikipedia

  • Blanschandin — ist ein mittelhochdeutsches Fragment aus der Mitte des 13. Jahrhunderts. Es hat seine Vorlage in einem französischen Heldenepos, das in der Tradition der Matière de Bretagne steht. Inhaltsverzeichnis 1 Überlieferung 2 Datierung 3 Handlung …   Deutsch Wikipedia

  • Felsendom — Der Felsendom, arabisch ‏قبة الصخرة‎ qubbat as sachra, DMG qubbatu ʾṣ ṣaḫra, ist ein prächtiger Sakralbau des Islams in Jerusalem. Der Felsendom ist das wohl bekannteste Wahrzeichen Jerusalems und eines der Hauptheiligtümer des Islam.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kein Zwang im Glauben — Es gibt keinen Zwang in der Religion ist der Anfang des 256. Koranverses der zweiten Sure. Der Vers gilt als locus classicus bei Diskussionen über religiöse Toleranz im Islam[1] und wurde sowohl in der klassischen als auch modernen Koranexegese… …   Deutsch Wikipedia

  • Kein Zwang in der Religion — Es gibt keinen Zwang in der Religion ist der Anfang des 256. Koranverses der zweiten Sure. Der Vers gilt als locus classicus bei Diskussionen über religiöse Toleranz im Islam[1] und wurde sowohl in der klassischen als auch modernen Koranexegese… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste rhetorischer Figuren — Hier sind rhetorische Figuren (auch Stilmittel und Stilfiguren) aufgelistet. Für eine Definition siehe rhetorische Figur. A Bezeichnung Beschreibung oder deutsche Bezeichnung Beispiele Accumulatio (auch Akkumulation) Anhäufung thematisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste rhetorischer Mittel — Hier sind rhetorische Figuren (auch Stilmittel und Stilfiguren) aufgelistet. Für eine Definition siehe rhetorische Figur. A Bezeichnung Beschreibung oder deutsche Bezeichnung Beispiele Accumulatio (auch Akkumulation) Anhäufung thematisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Phaeder — Phaedrus, eingedeutscht Phaeder (* um 20 v. Chr.; † um 51 n. Chr.) (voller Name: Augustus Brutii Grantavus Phaedrus ad Teutonicii)war ein römischer Fabeldichter in der Regierungszeit der Kaiser Augustus, Tiberius, Caligula und Claudius.… …   Deutsch Wikipedia

  • Phaedrus — (* um 20/15 v. Chr.; † um 50/60 n. Chr.), voller Name wohl: Gaius Iulius Phaedrus (oder: Phaeder),[1] war ein römischer Fabeldichter in den Regierungszeiten der Kaiser Augustus, Tiberius, Caligula und Claudius. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»